Im Februar 2023 hat die Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. in der Königsteiner Flüchtlingseinrichtung eine Kinderbetreuung eingerichtet und zieht nun eine erste positive Bilanz: Aktuell nutzen 26 Kinder die verschiedenen Angebote. Besonders positiv wird das Engagement einiger Eltern von den Aktiven des Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. erlebt, die z.B. beim Möbelaufbau für die Kinderbetreuung geholfen haben, auf Ausflügen begleiten oder auch ein Musikangebot anbieten.
Aktuelles
Der Freundeskreis Asyl freut sich über die gute Situation in der Königsteiner Gemeinschaftsunterkunft am Forellenweg. Das moderne, zweckmäßige Gebäude wurde 2019 eröffnet und bietet auf zwei Etagen (Erdgeschoss und 1. Stock) Platz für 99 Bewohner:innen. In den Viererzimmern sind fast ausschließlich Familien aller Nationalitäten untergebracht. So unterschiedlich wie Flüchtlingsschicksale sind, sind auch die Familienkonstellationen im Forellenweg: Eltern und zwei Kinder, Großmutter...
Einig im Protest: Ukrainehilfe, Freundeskreis Asyl und Vertreter der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden sind gegen die AfD-Feier im Haus der Begegnung. Am 6. Februar 2023 wird die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) hier in Königstein im Haus der Begegnung ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden, der Ukrainehilfe Königstein sowie des Freundeskreises Asyl nehmen dies zum...
Wie in jedem Jahr gab es auch 2022 gemeinsam mit allen Geflüchteten in Königstein eine Weihnachtsfeier. In diesem Jahr war diese besonders stimmungsvoll an einem kalten Adventsabend vor der Evangelischen Immanuelkirche. Deren neues Stern-Fenster war Anlass und strahlende Quelle für das Motto „Gemeinsam unter einem guten Stern“, unter dem sich 80 Menschen – Geflüchtete, ehrenamtliche Pat:innen und Deutschlehrer:innen, Hauptamtliche von...